So sieht das aus, wenn ein paar Tonnen Pellets wieder abgesaugt werden. Nachdem die zu lang sind und deshalb gelegentlich für Verstopfung sorgen, hat die der Lieferant wieder abgeholt. Nu werden die aber nicht etwa kleingemacht und dann wieder ausgeliefert – nö, die werden „entsorgt“ – und zwar in der […]
Der Boden ist drin…
Heute sind endlich die beiden Bodenplatten gegossen worden. Unter die Bodenplatte, auf den Schotter, kam ein spezielles Vlies, so eine Art Klimamembran, die Wasser durchlässt, aber sonst nichts. Dadurch staut sich unter der Betonplatte nichts. Der Betonmischer – da wollte ich schon als Kind mal eine bestellen – und jetzt […]
40 Tonnen Schotter
Zwei Lieferungen a 20 Tonnen Schotter haben wir heute bekommen: Das hier sind die ersten 20 Tonnen. Mark hat gut lachen, der darf Bagger spielen, während unsereiner den Schotter in die Räume karrt. Armin in der Wohnküche beim Schotter nivellieren. Langsam wird es – wir können alle den Erdboden im […]
Bruchsteinmauern
Die letzten Vorbereitungen für die Schotteraktion. Das Bruchsteinmauerwerk im Haus muss ausgekratzt und verputzt werden. Ganz interessant: man sieht deutlich, dass das Fundament anders gemauert ist, als die Wand darüber. Es ist jetzt aber nicht so, dass sich dieser Sprung überall gleich durchzieht. Einige Wände, vor allem die Dickeren, sind […]
Jetzt hat sie endlich blockiert…
…die Heizung. Für das, was hier so an Blech rumsteht, kriegt man locker einen neuen Mittelklassewagen. Im Hintergrund mein doller Pelletsbunker, der, nachdem sich die Heizung geweigert hat, ihren Brennstoff aus dem Bunker zu beziehen, durch eine Holzkiste und einen umfunktionierten Karton obendrauf ersetzt wurde. Das hat jetzt soweit mehrere […]
Frühling und Bodendielen
Lange hat’s gedauert, aber jetzt sind sogar die Bodendielen fürs Studio geliefert: Heimische Douglasie vom heimischen Sägewerk. Das darf jetzt noch eine Woche im Studio aklimatisieren und dann wird der Boden reingelegt. 27mm Douglasfichte. Yo….. nur um die Maße des Studios ein bisschen zu überblicken: die Pappe da hinten an […]
Nochmal Wände….
….die in der Luft hängen. Auch die Wand zur kleinen Abstellkammer, die wir jetzt doch nicht zum Bad umbauen, ist nicht wirklich stabil fundamentiert. Klar -auch die stammt aus den 50ern. Also wird Armin tätig und betoniert einen ordentlichen Klotz drunter. So langsam wird der Flur fertig, damit endlich der […]
Zwischenbilanz
So, mal mit dem Fisheye durch die heiligen Hallen, nachdem sich der Staub etwas verzogen hat. Die zukünftige Wohnküche. Übrigens ist auch das alte Abflussrohr für eine Überraschung gut gewesen: Joe hat aus Versehen einen Hammer drauffallen lassen: und schon hatte das dicke Stahlrohr ein Loch: sowohl dieses Abflussrohr als […]