Wildlife gibt’s in Rocksdorf auch. Und zwar nicht nur der blöde Bussard, der mir jeden Morgen vom Pfosten an der Straße guten Tag sagt und davonfliegt wenn ich anhalte und meine Kamera hole. Nö. Heute hatte ich die hier in der Birke im Garten sitzen: Hat auch nicht jeder….
Der Schatz….
…hinter dem schon der Vorbesitzer her war, ihn aber nie gefunden hat … aber dazu später: hier erstmal noch ein bisschen Beton. Mit Asphalt. In der Küche. Gleichzeitig haben wir im alten Zimmer den Fußboden rausgenommen – die Balken darunter haben nur noch in Spuren existiert, es ist sogar fraglich, […]
Noch mehr Grundmauern
Allmählich wird es albern. Jetzt haben wir den Beton im kleinen Zimmer rausgerissen und angefangen, drunter auszugraben, um die Wasserleitungen aus dem Boden zu bekommen. Die Wasserleitung in der Mitte ist schon mal kein Problem. Aber was ist die Grundmauer links? Vorgängerbau? Die Küche. Gleicher Bodenaufbau. Also raus damit. Zuerst […]
Kuck mal, ne Wand….
… im kleinen Zimmer neben der Küche musste der Fußboden raus – eben wegen der schon gezeigten Rohre. Das stellte sich als ganz vernünftig raus, weil die Unterkonstruktion des Bodens schon gammelte. Nachdem der Boden herausen war, stellten wir mit Schrecken fest, dass die Wand rechts AUF den Holzfußboden gemauert […]
Noch mehr Grundmauern…
Es nimmt kein Ende. Wo man im Schweinestall gräbt, sind auf einmal Mauern. Zwei parallele Grundmauern. Abstand etwa zweieinhalb Meter. Dazwischen anscheinend eine Verbindungsmauer. Das kann niemals ein Bauernhaus sein. Von der Größe her, eher eine kleine Garage. Aber mit Bruchsteinmauerwerk? Was man im Schutt nicht alles findet: sogar einen […]
Fenster
Das Bauernhaus wurde ja in den 80ern teilsaniert. Dabei bekam es komplett neue Fenster. Die alten Fenster sind vom Vorbesitzer damals in den Schuppen gestellt worden – und da stehen sie immer noch: Ein Fenster ist sogar noch komplett mitsamt den grünen Fensterläden. Drei der Fenster sollen später bei den […]
Die Heizung wird….
… langsam. Das hier sind die beiden Pufferspeicher im Heizungsraum. Warum zwei? Ganz einfach. Der eigentlich geplante Pufferspeicher hätte nicht durch die Tür gepasst. Schon um den Heizkessel in den Raum zu praktizieren haben die Jungs von der Heizungsfirma mal kurz Tür samt Rahmen aus der Wand geschnitten. Im Hintergrund […]
Dämmung im Studio
Es geht vorwärts. Die Dämmung im Studio ist dran, jetzt geht’s langsam mit den Rigips-Platten los. Der Hanf dämmt nicht nur die Wärme – es ist mittlerweile deutlich wärmer am Dachboden – auch akustisch fühlt man sich wie in Watte gepackt. Der Duft ist allerdings gewöhnungsbedürftig… Inke von besitzbar.de (https://de-de.facebook.com/Besitzbar) werkelt […]
Fernwärme Teil 2
So – heute war die Baggerfirma da und hat den Graben für die Fernwärmeleitung gelegt. Glücklicherweise keine Fundamente unterwegs gefunden. Egon Kabelbau – ist der Hammer, wie exakt der Baggerfahrer arbeitet. Wie man sieht: kein Zivilisationsschutt: nur gewachsene Erde. Da habe ich schon andere Bauerngärten gesehen, in denen die diversen […]