So, hier sieht man schon etwas mehr von der Bescherung. Und hier, wie es ursprünglich mal aussah: Die Balken waren gekalkt. Und der Witzbold, der die Gefache zugeputzt hat, hatte keine Lust, den Kalkanstrich, auf dem kein Putz hält, abzuwaschen, der ist einfach mit dem Maurershammer los und hat Löcher […]
Fachwerk – ich hab’s ja gewusst….
Ja, von außen sieht man ja, dass das Fachwerk ist. Warum dachte ich, das wäre nicht durchgehend? Natürlich ist das durchgehend. Das Hellblaue ist das ursprüngliche Gefache, das Dunkelgraue der Putz drüber – bzw der Fußstreifen – und das weiße ist der moderne Putz darüber. Und das rechts sind zwei […]
Über die Schwierigkeit, einen Ofen aufzustellen
Das Tresorzimmer war ja schon immer die „gute Stube“ des Hauses. Die jetzige Küche hatte noch bis in die Vierziger Jahre des letzten Jahrhunderts keinen Boden, sondern nur gestampften Lehm oder sowas als Fußboden. Und das Fiasko mit dem Kamin auf dem Holzfußboden habe ich ja schon beschrieben. Heute habe […]
Die Asche… und Postmeister Jacob Quack
Das hier ist das alte Fensterbrett im Tresorzimmer. Sieht jetzt nicht so spektakulär aus. Aber wenn man genauer hinkuckt: Asche unter dem Fensterbrett. Hat’s da gebrannt? Nö. Viel simpler: Auch hier dient die Asche dazu, das Faulen des Fensterbrettes zu verhindern. So, nachdem einen ganzen Haufen Putz runter ist, sieht […]
Überraschung – oder doch nicht?
Das ist die ehemalige Küche, die zum Bad werden soll. Die Fliesen sind schon weg. Das Tresorzimmer – eine Schraube ohne Ende. Je mehr man stochert, desto fragwürdiger wird das. Um das Fenster links herum sind mehrere Schichten Putz mit farbigen Streifen abgesetzt. Sieht gut aus. Sollte eigentlich bleiben. Wir […]
Noch n‘ Fenster.
Im letzten Post habe ich es schon angedeutet: Schauen wir mal, dann sehen wir schon. In diesem Fall: Eine Ziegelmauer, dahinter ein Hohlraum, und wieder eine Ziegelmauer. Siehe da, sogar der Putz der alten Fensterlaibungen ist noch vorhanden. Wie man sieht wurde das nicht mit Vollziegeln zugemauert, sondern mit Hohlziegeln. […]
Ruß, Steine und Löcher
Einer der freigelegten Balken – da hat’s anscheinend mal gebrannt. Und zwar zu Zeiten, als der Fehlboden noch drin war. Genau unter diesem Balken befand sich das Fundament des alten Kamins. Da hat scheint’s mal einer heftig eingeheizt. Es scheint geplant gewesen zu sein, die Balken zu verputzen – sie sind […]