Nga im Haus unterwegs
Ich kriege die hübschesten Frauen ins Bett – vor allem, wenn es vor weißem Hintergrund und zwischen ein paar Blitzststativen steht…. Nga kann aber auch anders. Das ist das Haupthaus. Der Eingang zum Esszimmer. Aber nicht alles ist Baustelle. Das Bad im ersten Stock ist schon mal ziemlich fertig. Ein […]
Musterrolle
Und noch mehr Fachwerk. Hier kombiniert mit einem Loch….. Und noch ein bisschen graue Blümchen. Ich habe Dusel, dass die Mode mit den gerollten Mustern erst im 20. Jahrhundert aufgekommen ist. Ich steh halt mehr auf die schlichte, zweckmäßige Bauernarchitektur. Und dass der ganze Blümchenmist sowieso nicht hält.
Noch mehr Fachwerk
So sieht’s aus. Ist ein bisschen knifflig, auf den Brettern zu balancieren….. Geht aber. Das noch zum Thema Ofenrohre. Das ist die reine Pest… Und wer mal in so eine Bruchsteinmauer reinkucken will. So sieht das innen aus. Hier hat dann der geniale Baumeister den Durchbruch abgebrochen. Also habe ich […]
Noch mehr Fachwerk
So, hier sieht man schon etwas mehr von der Bescherung. Und hier, wie es ursprünglich mal aussah: Die Balken waren gekalkt. Und der Witzbold, der die Gefache zugeputzt hat, hatte keine Lust, den Kalkanstrich, auf dem kein Putz hält, abzuwaschen, der ist einfach mit dem Maurershammer los und hat Löcher […]
Fachwerk – ich hab’s ja gewusst….
Ja, von außen sieht man ja, dass das Fachwerk ist. Warum dachte ich, das wäre nicht durchgehend? Natürlich ist das durchgehend. Das Hellblaue ist das ursprüngliche Gefache, das Dunkelgraue der Putz drüber – bzw der Fußstreifen – und das weiße ist der moderne Putz darüber. Und das rechts sind zwei […]
Über die Schwierigkeit, einen Ofen aufzustellen
Das Tresorzimmer war ja schon immer die „gute Stube“ des Hauses. Die jetzige Küche hatte noch bis in die Vierziger Jahre des letzten Jahrhunderts keinen Boden, sondern nur gestampften Lehm oder sowas als Fußboden. Und das Fiasko mit dem Kamin auf dem Holzfußboden habe ich ja schon beschrieben. Heute habe […]
Die Asche… und Postmeister Jacob Quack
Das hier ist das alte Fensterbrett im Tresorzimmer. Sieht jetzt nicht so spektakulär aus. Aber wenn man genauer hinkuckt: Asche unter dem Fensterbrett. Hat’s da gebrannt? Nö. Viel simpler: Auch hier dient die Asche dazu, das Faulen des Fensterbrettes zu verhindern. So, nachdem einen ganzen Haufen Putz runter ist, sieht […]