Überraschung – oder doch nicht?
Das ist die ehemalige Küche, die zum Bad werden soll. Die Fliesen sind schon weg. Das Tresorzimmer – eine Schraube ohne Ende. Je mehr man stochert, desto fragwürdiger wird das. Um das Fenster links herum sind mehrere Schichten Putz mit farbigen Streifen abgesetzt. Sieht gut aus. Sollte eigentlich bleiben. Wir […]
Noch n‘ Fenster.
Im letzten Post habe ich es schon angedeutet: Schauen wir mal, dann sehen wir schon. In diesem Fall: Eine Ziegelmauer, dahinter ein Hohlraum, und wieder eine Ziegelmauer. Siehe da, sogar der Putz der alten Fensterlaibungen ist noch vorhanden. Wie man sieht wurde das nicht mit Vollziegeln zugemauert, sondern mit Hohlziegeln. […]
Ruß, Steine und Löcher
Einer der freigelegten Balken – da hat’s anscheinend mal gebrannt. Und zwar zu Zeiten, als der Fehlboden noch drin war. Genau unter diesem Balken befand sich das Fundament des alten Kamins. Da hat scheint’s mal einer heftig eingeheizt. Es scheint geplant gewesen zu sein, die Balken zu verputzen – sie sind […]
Unter dem Putz
Der Türrahmen ist draußen, darunter kommen die Ziegel zum Vorschein, mit denen man in den 50ern die Tür auf Normmaß gebracht hat. Da es noch keinen Bauschaum und keine Plastikdübel gab, wurde der Rahmen mittels eingemauerter Holzstücke befestigt. Gehalten hat das. Kann man nichts sagen. Interessant der rote Fleck in […]
Noch ein bisschen abreissen
Und der zweite Türstock ist auch fällig. Das Tresorzimmer. Der untere Bereich des Putzes ist mehr oder weniger von allein runtergefallen. Was grau ist, ist tatsächlich Putz aus der Zeit des Barock. Der Rest des Putzes ist aus dem 20. Jahrhundert, angereichert mit allerlei, was damals so rumlag und wegsollte. […]
Zwischenboden und so.
Mal wieder ein kleiner Einblick in den Flur. Mittlerweile ohne Licht – die ganze Elektroinstallation ist stillgelegt. Im ersten Stock, auf der Tenne, muss der Kniestock neu gemacht werden, natürlich nachdem die Kabelei frisch verlegt ist, damit der Heizkörper drangehängt werden kann. Hier das linke Zimmer – es wird Zeit, […]