Da habe ich gedacht, langsam wäre es Schluss mit dem Dreck machen – Denkste. Nachdem nun im Altbau die prähistorische Elektroinstallation auf dem Zettel stand, habe ich angefangen, das Zeug aus der Wand zu reißen. Klar – alles was da drüber ist, ist logischerweise neueren Datums. Das endet dann in […]
Noch mehr Schweinereien
Unentbehrliches Werkzeug für eine Schweinestallentseuchung. Eigentlich ist das ein Helm für Forstarbeiter. Aber wenn man sowas macht: Dann sollte man was am Kopf haben. Aus der Decke stehen nämlich Nägel raus, die einem Ruckzuck einen neuen Scheitel ziehen…. Und in der Wand stecken auch noch Überraschungen: Das ist gut 50 […]
Schweinereien
Nachdem im Schweinestall ja nun die Bodenplatte drin ist, sind die Wände an der Reihe. Alten Putz abschlagen. Eigentlich dachte ich, die Überraschungen sind vorbei – denkste. Hier kommen tiefe Löcher in der Wand zum Vorschein. Die haben seinerzeit die Schweine in die Wand getreten – und die früheren Besitzer […]
Zwischenwand fertig.
Langsam hört es auf mit dem „Rausreißen“. Immer mehr wird sowas ähnliches wie fertig. Hier die fast fertige Wand zum Umkleidezimmer. Wie man sieht, hat das alte Fenster sogar noch die originalen Fensterläden. Und so sieht das aus, wenn die offen sind. Und jetzt noch Fenster putzen und einen Vorhang […]
und scho sind sie wieder weg…
So sieht das aus, wenn ein paar Tonnen Pellets wieder abgesaugt werden. Nachdem die zu lang sind und deshalb gelegentlich für Verstopfung sorgen, hat die der Lieferant wieder abgeholt. Nu werden die aber nicht etwa kleingemacht und dann wieder ausgeliefert – nö, die werden „entsorgt“ – und zwar in der […]
Der Boden ist drin…
Heute sind endlich die beiden Bodenplatten gegossen worden. Unter die Bodenplatte, auf den Schotter, kam ein spezielles Vlies, so eine Art Klimamembran, die Wasser durchlässt, aber sonst nichts. Dadurch staut sich unter der Betonplatte nichts. Der Betonmischer – da wollte ich schon als Kind mal eine bestellen – und jetzt […]
40 Tonnen Schotter
Zwei Lieferungen a 20 Tonnen Schotter haben wir heute bekommen: Das hier sind die ersten 20 Tonnen. Mark hat gut lachen, der darf Bagger spielen, während unsereiner den Schotter in die Räume karrt. Armin in der Wohnküche beim Schotter nivellieren. Langsam wird es – wir können alle den Erdboden im […]
Bruchsteinmauern
Die letzten Vorbereitungen für die Schotteraktion. Das Bruchsteinmauerwerk im Haus muss ausgekratzt und verputzt werden. Ganz interessant: man sieht deutlich, dass das Fundament anders gemauert ist, als die Wand darüber. Es ist jetzt aber nicht so, dass sich dieser Sprung überall gleich durchzieht. Einige Wände, vor allem die Dickeren, sind […]